Bildungs­angebot
Die Zukunft gehört dir

jetzt bewerben:

Nächste Starttermine

  • 11.09.2023 – Hamburg
  • In Planung: Duisburg 2023

 Informiere dich direkt über unsere Weiterbildungen zum:

Allgemeine Informationen

Respekt

Die LokLöwen stehen wie kein anderes Unternehmen für bedingungslosen Respekt hinsichtlich Arbeitskollegen, Kunden und allen weiteren Partnern, die uns in unserer täglichen Arbeit begleiten. Kein Mensch ist wichtiger als der Andere. Die Unternehmensgründer gehen mit gutem Vorbild voran und nehmen sich selbst in die Pflicht, so wie es auch von unseren Wegbegleitern erwartet wird.

Echtheit

Die LokLöwen stehen für Authentizität und eine offene und ehrliche Unternehmenskultur. Eine stolze Brust, aber auch unbedingte Hilfsbereitschaft sind sichtbarer Ausdruck unserer Unternehmenskultur. All dies sorgt dafür, dass die Partnerschaft zwischen den LokLöwen und ihren Kunden durch dick und dünn getragen wird.

Zusammenhalt

Bei den LokLöwen steht Einer für Alle und Alle für Einen. Nur gemeinsam kann man die ständigen und anspruchsvollen Herausforderungen meistern. In Zeiten, in denen jemand eine helfende Hand gebrauchen kann, wird er bei uns niemals ins Leere greifen. Wir sind eine Familie, die gemeinsam wächst und sich dabei gegenseitig stets unterstützt.

Gemeinsamer Erfolg

Für die LokLöwen ist es selbstverständlich stets das Beste zu geben. Der daraus resultierende langfristige Erfolg kann sich nur einstellen, wenn alle Beteiligten auf Augenhöhe Hand in Hand arbeiten. Wir wollen gemeinsam unsere Werte leben und den daraus entstehenden Erfolg teilen. Hierdurch verbessern wir uns nicht nur stetig, sondern wachsen somit auch immer mehr zusammen.

jetzt bewerben:

Ablauf Bewerbungsverfahren

Bewirb dich direkt hier über unser Bewerbungsportal. Falls du vorab fragen hast, kontaktiere uns gerne unter Telefon: +49 (0) 40 334 6866-55 oder per Mail an bewerbung@lokloewen-akademie.de

Als Antwort auf deine Bewerbung erhältst du alle weiteren Informationen der Weiterbildung sowie eine personalisierte Einstellungsgarantie.

Lass diese Informationen gerne deiner Sachbearbeitung der Arbeitsagentur / des Jobcenter zukommen um deine Chancen auf einen Bildungsgutschein zu erhöhen.

Du wirst durch die LokLöwen Akademie über die Maßnahme informiert. Außerdem stellen wir deine Motivation sowie Eignung fest.

Bei Bestätigung des Kostenträgers meldest du dich umgehend bei der LokLöwen Akademie und informierst uns. Sobald dir die nötigen Unterlagen (u. a. der Bildungsgutschein + Lebenslauf + Abschlusszeugnis) vorliegen sendest du uns diese ganz unkompliziert eingescannt per PDF zu.

Sobald der Bildungsgutschein oder andere Kostenübernahmen vorliegen, erhältst du einen Termin von uns bei einem unabhängigen Bahnarzt. Dort wird deine medizinische und die psychologische Eignung festgestellt. (Wichtig: Der Bahnarzttermin kann nur bei Vorlage der Kostenübernahme vergeben werden.)

Nach Bescheinigung der Tauglichkeit durch den Bahnarzt, bist du automatisch für den nächsten Maßnahmenstart angemeldet und erhältst deine Einladung mit allen Informationen und genauen Daten der Einschulung.

Möglich­keiten der Finanzierung

Bildungsgutschein

Über den Bildungsgutschein fördert die Bundesagentur für Arbeit bzw. das Jobcenter deine berufliche Weiterbildung oder Umschulung. Wenn du also arbeitssuchend oder auch in einem befristeten Arbeitsverhältnis beschäftigt bist, kontaktiere Deine Arbeitsagentur. Dein zuständiger Sachbearbeiter wird Dich über die Möglichkeiten der Finanzierung informieren. Nach der Überprüfung Deiner persönlichen Situation wird entschieden, ob Du Anspruch auf einen Bildungsgutschein hast.

Die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter genehmigt dir in der Regel einen Bildungsgutschein, sofern die von Ihnen gewählte Qualifizierung eine der drei folgenden Voraussetzungen erfüllt:

  • Beendigung deiner bestehenden Arbeitslosigkeit
  • Abwendung deiner drohenden Arbeitslosigkeit
  • Nachholen deines fehlenden Berufsabschlusses

Damit du noch bessere Chancen auf einen Bildungsgutschein hast, bewirb dich gerne hier damit wir dir umfassende Informationen zukommen lassen können, die du deiner zuständigen Sachbearbeitung der Arbeitsagentur / Jobcenter vorzeigen kannst.

Rentenkasse

Sollte die Arbeitsagentur nicht für Dich zuständig sein, kontaktiere deine Sachbearbeitung bei der Rentenkasse. Insbesondere Arbeitnehmer mit Rückenproblemen oder einem Arbeitsunfall können sich über die Rentenkasse unter Umständen eine Finanzierung einholen.

Bundeswehr

Als Aussteiger der Bundeswehr stehen dir in der Regel Fördergelder zu. Informiere dich zuerst selbständig, inwieweit dir eine Finanzierung über die Bundeswehr möglich ist. Sollte nur eine Teilfinanzierung möglich sein, zeigen wir Dir gern andere Optionen auf.

Selbstzahler

Sofern keine der oben genannten Möglichkeiten eine Option für dich ist, beraten wir dich natürlich gerne umfassend über Rückzahlungsoptionen. Ruf uns gerne an oder schreibe uns hier eine Nachricht.

jetzt bewerben:

©LokLöwen Akademie GmbH

OBEN